Schaerer ARCUS
Der Schaerer ARCUS ist ein einzigartiger OP-Tisch mit hoher Gewichtskapazität von SCHAERER MEDICAL. Ausgestattet mit der berühmten exzentrischen Säulenkonstruktion für maximalen Zugang zur Bildgebung, ist der ARCUS sowohl für die allgemeine Chirurgie als auch für Spezialanwendungen geeignet. Der Schaerer ARCUS ist extrem einfach zu bedienen und kann ein statisches Patientengewicht von bis zu 500 kg / 1100 lbs und ein dynamisches Patientengewicht von bis zu 360 kg / 800 lbs tragen. Wie bei allen unseren Produkten stehen Patientensicherheit und Bedienkomfort an erster Stelle.
Schaerer Arcus im Detail
MAXIMALE KAPAZITÄT
MAXIMALE STABILITÄT
Selbstkompensierendes dynamisches Bodenverriegelungssystem. Das dynamische hydraulische Bodenverriegelungssystem gleicht Bodenunebenheiten aus.
MAXIMALER FAHRBEREICH
MAXIMALE FLEXIBILITÄT
Schaerer ARCUS ist ein Universaltisch, der für alle chirurgischen Disziplinen verwendet werden kann. Mit all den einzigartigen Funktionen können Chirurgen arbeiten und alle Behandlungen ohne Einschränkung durchführen.
MAXIMALE ERGONOMIE
Manchmal ist die Notbedienungseinheit am Tisch nicht gut zugänglich und es ist einfacher, auf die Basis des Tisches (Kopfseite) zuzugreifen.
MAXIMALER ZUGANG
Maximaler freier Bereich durch exzentrisches Säulendesign. Schon in der Standardkonfiguration hat der ARCUS-Tisch ein riesiges Röntgenfenster von 1240mm/48,8".
MAXIMALE SICHERHEIT
MAXIMALER KOMFORT
Hochwertige Polster für lange Operationen und schwergewichtige Patienten. Auch bei Normalgewicht Patienten ist die Qualität der Auflage von Bedeutung und nicht primär die Dicke.
MAXIMALE MANÖVRIERBARKEIT
MAXIMALE FUNKTIONALITÄT
MAXIMALE QUALITÄT MIT SCHWEIZER PRÄZISION

Schaerer ARCUS 501
mit einer elektro-hydraulisch angetriebenen Tischplattenbewegung für die Sitzplatte. Abnehmbare, zweiteilige Sitzplattenleisten. Das einzigartige Design des ARCUS 501 ermöglicht dem gesamten Operationsteam einen verbesserten Zugang zum Patienten bei urologischen, gynäkologischen, geburtshilflichen, neuro-/spinalchirurgischen und allgemeinchirurgischen Eingriffen. Manuell verstellbare Kopf- und Beinplatten, unterstützt durch Gasdruckfedern. Universeller Tisch für alle Zubehörteile, einschliesslich Extensionsgeräte OTZ, MTS, MIS, Carbonplate und Carbon Spine Frame. Röntgentransparenz 1240mm/48,8".

Schaerer ARCUS 601

Schaerer ARCUS 701
mit einer elektro-hydraulisch angetriebenen Tischplattenbewegung. Speziell für Orthopädie-, Wirbelsäulen- und Traumazubehör (Extension-Geräte, OTZ, MTS, Carbonplate und Carbon Spine Frame). Arcus 701 ist ein Arcus 501, jedoch ohne Sitzplatte. Das heisst, Sie sparen das Geld für die Sitzplatte, wenn Sie OTZ, MTS, CSF etc. verwenden.
Schaerer ARCUS | 501 | 601 | 701 | unit |
---|---|---|---|---|
Röntgenfenster | 1240/48.8 | 1240/48.8 | - | mm/inch |
Maximales Patientengewicht* | 500/1100 | 500/1100 | 500/1100 | kg/lbs |
Maximales Patientengewicht in allen Positionen** | 360/800 | 360/800 | 360/800 | kg/lbs |
Höhenverstellbarkeit mit Patientengewicht bis 260 kg | 595 – 1200/ 23.4 – 47.2 | 595 – 1200/ 23.4 – 47.2 | 595 – 1200/ 23.4 – 47.2 | mm/inch |
Höhenverstellbarkeit mit Patientengewicht über 260 kg | 595 – 1000/ 23.4 – 39.4 | 595 – 1000/ 23.4 – 39.4 | 595 – 1000/ 23.4 – 39.4 | mm/inch |
Gewicht ohne Kopf- und Beinplatte | 300 / 660 | 310/680 | 290/638 | kg/lbs |
Länge ohne Kopf- und Beinplatte | 1130/44.5 | 1130/44.5 | mm/inch | |
Länge mit Kopf- und Beinplatte | 2120/83.5 | 2120/83.5 | mm/inch | |
Länge ohne Kopfplatte | 695/27.4 | mm/inch | ||
Länge mit Kopfplatte | 990/39.0 | mm/inch | ||
Tischbreite ohne Seitenschienen | 520/20.5 | 520/20.5 | 520/20.5 | mm/inch |
Tischbreite mit Seitenschienen | 580/22.8 | 580/22.8 | 580/22.8 | mm/inch |
Tischbreite mit Tischverbreiterung | 880/34.6 | 880/34.6 | 880/34.6 | mm/inch |
Trendelenburg / reverse Trendelenburg | 30 | 30 | 30 | Grad |
Seitliches Kippen rechts/links | 20 | 20 | 20 | Grad |
Sitzplatte aufwärts | 65 | 65 | 65 | Grad |
Sitzplatte abwärts | 40 | 40 | 40 | Grad |
Motorisierte Beinplatte aufwärts | - | 80 | - | Grad |
Motorisierte Beinplatte abwärts | - | 100 | - | Grad |
* Standardkonfiguration, statischer Modus, niedrigste Position
** Alle Positionen, dynamischer Modus
Manuell:
Beinplatte auf / ab
Beinplatten ausschwenkbar
Maximaler Freiraum für die Nutzung des C-Bogens in der Grundstellung
Umgekehrte Position mit langer Carbonplatte für 1550mm/61" 360° Röntgenfenster
Positionierung für die Handchirurgie mit Handchirurgieplatte ohne Bodenabstützung
Gynäkologische und urologische Eingriffe mit Beinhaltern "Goepel" für lithomische Position
Elektrischer Fahrantrieb
Bewegt den Operationstisch auch bei schwergewichtigen Patienten bequem und ohne Kraftaufwand. Zwei Geschwindigkeiten vorwärts und eine rückwärts bieten optimalen Antrieb für lange und kurze Strecken oder enge Bereiche.
Durch Drücken einer Richtungstaste wird die langsame Geschwindigkeit für Manöver in engen Bereichen und das Freihalten einer Hand oder das Tragen zusätzlicher Gegenstände (z. B. Infusionsständer auf Rädern) aktiviert.